Bergzeitfahren

Das Bergzeitfahren der Lemminge findet seit 2025 wieder auf dem Anstieg zum Kaltenbronn statt.

Start: 19:00 Uhr am Parkplatz am Fuß des Anstiegs
Ziel: Schwarzmiss auf 933 Metern Höhe nach 11,3 km

Alters-/Jugend-Bonus: 10 s/Jahr über 35; 60 s/Jahr unter 20
Gewichts-Bonus: 10 s/kg für Männer über 75 kg bzw. Frauen über 65 kg inklusive Rad und Kleidung

—————————————————————————————————————————————————————-

Vor 2020 hatte das Bergzeitfahren jährlich am Kaltenbronn stattgefunden, dann wurde es für 5 Jahre am Weithäusleplatz ausgetragen.


 
Die Anfahrt erfolgt mit dem Rad in Gruppen nach eigener Absprache.

JahrBerichtErgebnisse
2025Bergzeitfahren zum Kaltenbronn 2025Ergebnisse 2025
2024Bergzeitfahren Weithäusleplatz 2024Ergebnisse 2024
2023Bergzeitfahren Weithäusleplatz 2023Ergebnisse 2023
2022Bergzeitfahren Weithäusleplatz 2022Ergebnisse 2022
2021Bergzeitfahren Weithäusleplatz 2021Ergebnisse 2021
2020Bergzeitfahren (Reparaturbedingte Ausweichstrecke am Weithäusleplatz)Ergebnisse 2020
2019Bergzeitfahren zum Kaltenbronn 2019Ergebnisse 2019
2018Bergzeitfahren Kaltenbronn 2018 – neuer Streckenrekord durch Daniel DebertinErgebnisse 2018
2017Hoch hinauf auf den KaltenbronnnErgebnisse 2017
2016Bergrennen zum KaltenbronnErgebnisse 2016
2015Trainingstreff „Berg“ zum Kaltenbronn Ergebnisse 2015
2014 t.b.d.
2013 t.b.d.
2012Kaltenbronn-Bergzeitfahren: Bernd Hornetz vorne Ergebnisse 2012
2011Bergzeitfahren Kaltenbronnt.b.d.