Kalmit Berglauf

Maikammer – 22.11.2014: – Bericht von Dirk Debertin –

Am vergangenen Samstag tummelten sich wie jedes Jahr zahlreiche Lemminge beim Berglauf vom TV Maikammer in der Pfalz, bei dem es auf 8,2km Strecke 550 Höhenmeter zu überwinden galt.

In Vertretung von Uli – Dank an ihn für die Organisation im Vorfeld -hier ein paar Zeilen:

670 Teilnehmer kamen ins Ziel, darunter 15 Lemminge, was wieder den ersten Platzin der Wertung "teilnehmerstärkster Verein" bedeutete. Vielen Dank an Peter und Ulrike,die für die Lemminge gemeldet hatten und dazu beitrugen. Beim traditionellen Flammkuchen-Essenin Rott bei Wissembourg wurde der Gewinn, eine grosse Kiste Wein,auch gleich unter den schmatzenden Aktiven verteilt.

Skilanglauftrainingslager Oberhof 2014

Oberhof/Thüringen – 21.10.2014: – Bericht von Fabian Mayer –

Vom 18.-21.10.2014 fand auch in diesem Jahr das Skilanglauftrainingslager in Oberhof statt. Mit dem Training in der DKB-Skihalle und auf den Skirollerstrecken wurde die Skilanglaufsaison der Karlsruher Lemminge erfolgreich eingeläutet.

Nach der Ankunft in Oberhof und dem Bezug der beiden Ferienwohnungen des Sporthotels, konnten die Teilnehmer es kaum erwarten auf die Ski zu kommen. Folglich befanden sich kurze Zeit später zwölf, bei -4°C gut gekühlte, aber sehr glückliche Lemminge auf dem Kunstschnee der Skihalle. Durch ein gemeinsames Techniktraining beschleunigt erlangten alte Schneehasen ihr Skigefühl schnell zurück und Neulinge machten große Fortschritte. 

Nach dem Vorbild der Top Athleten wurde am Montag der erste Lemming-Biathlon-Sommer-Cup ausgetragen, bei dem die Athleten mit Hacky-Sack PET-Flaschen zu Fall bringen müssen. Ausgetragen wurde der Wettkampf auf Skirollern. Natürlich waren alle Athleten durch Wurftraining am Vorabend bestens vorbereitet und konnten das Maximum aus Mensch und Material herausholen.

Nach einer abschließenden Einheit in der Skihalle traten die Teilnehmer des Trainingslagers am Dienstag den Heimweg nach Karlsruhe an und alle freuen sich auf einen baldigen und schneereichen Winter.









Saisonabschluss beim Hardtseetriathlon

Ubstadt-Weiher – 07.09.2014: Am vergangenen Wochenende konnten zum Saisonabschluss nochmals tolle Ergebnisse beim Hardtsee-Triathlon erzielt werden. Am Start in der Einzelwertung waren Klaus Musch, Franz Betzhold und Sandra Eisenmann. Bei den Familienstaffeln waren Julien und Florent Lüttel gemeinsam mit ihrem Großvater vertreten.

Ergebnisse nach 600m schwimmen, 16 km Rad, 4 km laufen:
Einzelwertung:
    30. Franz Betzhold 55:32
    44. Sandra Eisenmann 57:32 1. Platz AK W 20 + Sieg Gesamtwertung Frauen
    70. Klaus Musch 1:01:07

Familienstaffel:
    5. Platz Lüttel Family 101 1:01:57

Impressionen im Video von Kraichgau TV
Weitere Informationen zum Triathlon auf der Seite des Veranstalters



 

Transvoralberg…vom Bodensee zum Arlberg

Lech am Arlberg – 31.08.2014, Bericht von Franz Betzhold: Am Sonntag dem 31.08.2014 fand der Transvoralberg-Triathlon statt. Von den Lemmingen waren Jürgen, Frank, Franz und Thomas als tatkräftige Unterstützung dabei. Für mich war es mein erster "Erlebnistriathlon" und ich hatte mir das Ziel gesetzt heil auf den Tannbergpass zu kommen.

1 101 102 103 104 105 127

Die Lemminge bedanken sich sehr herzlich bei ihren Partnern.

Lemming Events