7. Rheinstettener Biermeile

Laufen. Trinken. Leiden.

Was auf den ersten Blick nach einem launigen Herbstfest klingt, entpuppt sich Jahr für Jahr als die vielleicht härteste Kombination aus Präzision, Tempo und Magenkontrolle: die Rheinstettener Biermeile. Vier Runden à 400 Meter, dazwischen drei Flaschen Bier à 0,33 Liter – wer hier bestehen will, muss beides können: laufen und trinken.

Auch in ihrer siebten Auflage trotzt die Kultveranstaltung jeder Vernunft – bei besten Bedingungen und gewohnt fragwürdiger Getränkewahl. In fünf Startgruppen gingen die Teilnehmer:innen an den Start – hochkonzentriert, voller Vorfreude und mit leichtem Schaudern vor der dritten Flasche. Nach kurzem Einlaufen, Regelauffrischung und Taktikgesprächen hieß es: „Deckel auf und los!“

Bei den Frauen zeigte Ariane Roth eindrucksvoll, dass sich Erfahrung und Technik an der Flasche auszahlen. Mit einer Zeit von 7:57 Minuten sicherte sie sich den Sieg vor Constanze Preunkert (8:12) und Marion Roth (9:58).
Bei den Männern setzte Dennis Fleckenstein ein echtes Ausrufezeichen. In 6:00 Minuten flog er geradezu über die Strecke – und das stilecht im legendären Hawaii-Dress des Vorjahressiegers David Reichenbacher. Maximilian Müller folgte mit 6:11, dicht dahinter: Peter Butzer (6:20).

Zwischen Sprint, Sprudel und Schaumkrone blieb kein Auge trocken. Der Teamgeist war wie immer groß, die Stimmung ausgelassen – spätestens beim „cool down“ am Getränketisch.

Zum Abschluss folgte das, was die Biermeile so besonders macht: ein gemütliches Beisammensein, bei dem die Sieger:innen gefeiert, die Flaschen gezählt und die besten Techniken für 2026 diskutiert wurden.

Ein großer Dank geht an die Organisatoren Patrick und Philipp sowie den RSV Concordia Forchheim, die auch dieses Jahr Platz, Publikum und perfekte Bedingungen boten.

Text und Bilder: © Erik Schöfer