
Heiß, hart, hektisch – Heilbronn
Lemminge bei der BaWü-Liga und Deutschen Meisterschaft über die Mitteldistanz
Nachdem am Vorabend ein Sturm über Heilbronn gefegt war, erwartete die Stadt am Neckar unter den rund 1500 Teilnehmer*innen des VR Bank Triathlon Heilbronn auch 9 Liga-Lemminge und 6 Einzelstarter mit sommerlichen Temperaturen und zahlreichen Zuschauern.
Zum Auftakt stand das Schwimmen in der berüchtigten „Heilbronner Waschmaschine“ auf dem Plan. Nachdem die Mitteldistanzler*innen bereits auf der Strecke waren, starteten die Männer der 1. BaWü-Liga – 20 Minuten später folgten die Frauen. Entscheidend war es, nach dem Massenstart schnell eine gute Position am Flussrand zu finden, um die 500 Meter gegen die Strömung effizient zu bewältigen. Besonders gut gelang das Julian Lüttel, der sich früh durchsetzen konnte. Bei den Frauen setzte sich Doreen Wohlfarth an die Spitze der Lemming-Gruppe.
Nach der Wendeboje trug die Strömung die Athletinnen und Athleten zügig zurück zum Ausstieg. Dort wartete die lange, zuschauergesäumte Wechselzone mit über 600 Meter Laufweg. Das kam den beiden laufstarken Lemmingen Holger Körner und Manuel Kuhn zugute. Manuel überholte in T1 die Liga-Debütanten Leon von Zepelin und Erik Schöfer und schaffte so den Anschluss an eine schnelle Radgruppe – ein klarer Vorteil auf der flachen Wendepunktstrecke.
Auch bei den Frauen war Doreen nach einem schnellen Wechsel direkt gut unterwegs und lieferte eine starke Radleistung. Kurz dahinter folgten die Liga-Neulinge Marlen Beinert, Sarah Dörfler und Liv-Marie Sauer. Für sie – ebenso wie für Erik, Leon und Holger – hieß es nun: auf dem Rad viel Eigenarbeit in kleineren Gruppen leisten und möglichst frisch auf die Laufstrecke kommen.
Holger ließ sich davon nicht bremsen. Mit einer starken Laufleistung wurde er Tagesdritter auf der Laufstrecke. Insgesamt reichte es für das Männerteam zu einem Top-10-Platz in der 1. BWTV Liga. Die Frauen belegten in einem stark besetzten Feld Platz 18.
Nach dem Liga-Rennen war aber noch nicht Schluss: Direkt nach dem Zieleinlauf feuerten die Liga-Starter*innen die 6 Lemminge auf der Mitteldistanz an. Besonders stark waren hier Birgit Zickler (AK Platz 1), Uli Lüttel (AK Platz 5) und Samuel Möhler, der nach 4:07 Stunden die Ziellinie erreichte und damit deutscher Vizemeister auf der Mitteldistanz wurde!
Mit weiteren guten Platzierungen von Jan Allmenröder (AK Platz 7), David Reichenbacher und Fabian Weick (AK Platz 6 und 12) sind die Karlsruher Lemminge in der Team-Wertung über die Mitteldistanz der erfolgreichste Verein eines gelungenen Triathlonevents in Heilbronn!
Text: Erik Schoefer; Fotos: Lemminge