
Erfolgreicher Saisoneinstieg in der 2. Bundesliga
Nachdem die Regionalligen in Baden-Württemberg nach und nach in die Saison gestartet sind, stand nun auch für unser erstes Herrenteam der Auftakt auf überregionaler Ebene an. Max von Koch, Samuel, Henrik, Christian und unser Debütant Max Birk machten sich am frühen Samstagmorgen auf den Weg Richtung Freilingen im Westerwald, wo der erste Wettkampf der 2. Triathlonbundesliga anstand. Zusätzlich waren Henning und Resi als Supporter dabei.
Nach gut zwei Stunden Fahrt galt es, sich wieder mit der etwas welligen, aber sehr schnellen Radstrecke vertraut zu machen. Dabei war auch das Wetter ein ständiges Thema: Lufttemperaturen knapp über 10 °C, ein See mit 15,2 °C und etwas Wind versprachen ein ungemütliches Rennen. Aber immerhin blieb es trocken.
Nach dem Check-in ging alles ziemlich schnell: Einlaufen, Neo anziehen, Schwimmaktivierung und schon stand das Line-up an. Als Nahezu-Absteiger aus der letzten Saison durften wir unseren Startplatz erst als letztes Team wählen. Glücklicherweise wurde uns ein Platz ganz außen freigelassen. So konnten wir uns aus dem großen Gerangel heraushalten. Vor allem Max B. und Max v. K. erwischten einen hervorragenden Einstieg in den Wettkampf. Ersterer kam sogar auf Position 10 aus dem Wasser. Henrik, Samu und Chris folgten mit Kontakt zu den großen Gruppen.
Auf dem Rad wurde es dann hart, denn für Henrik, Samu und Chris galt es, aufzuholen – was ihnen auch gelang. Mit viel Einsatz schafften sie es zusammen mit einigen Kontrahenten, auf die vordere Gruppe aufzufahren, sodass diese auf 40–45 Athleten anwuchs. Dieser hohen Dynamik musste Max B. in der letzten Runde etwas Tribut zollen und konnte die Gruppe nicht ganz halten.
In einem chaotischen zweiten Wechsel – mit tauben Zehen und Stau in der Wechselzone – konnte sich vor allem Samu gut positionieren und ging mit der Spitzengruppe auf die Laufstrecke. Chris folgte mit Henrik etwas dahinter. Samu gelang es, sich in der Spitzengruppe zu behaupten und kam am Ende auf einem überragenden 13. Platz ins Ziel. Chris und Henrik machten ihr Rennen und sammelten noch vereinzelt Konkurrenten ein. Sie kamen schließlich als 33. und 42. ins Ziel. Max B. gelang es mit einem sehr guten Lauf, die verlorene Zeit vom Rad wieder gutzumachen und direkt hinter Henrik ins Ziel zu kommen – eine sehr starke Leistung bei seinem Liga-Debüt. Max v. K. komplettierte das starke Teamergebnis auf Platz 50.
Somit reichte es in der Teamwertung für einen überragenden 7. Platz – für uns die beste Platzierung in einem Einzelwettkampf bisher. Nachdem wir letztes Jahr viel Pech hatten, tat es gut zu sehen, dass wir in dieser starken Liga gut mithalten können. Wir freuen uns auf die kommenden Rennen. Weiter geht es am 21.06. am Rothsee.
Fotos: DTU/Winni Penno und Lemminge, Bericht: Christian Krämer