
Karlsruher Lemminge meistern den Rennradmarathon Schwarzwald Super!
Am 10. August 2025 traten die Karlsruher Lemminge mit einer starken Mannschaft von zwölf Fahrer*innen beim härtesten und leckersten Rennradmarathon Deutschlands, dem Schwarzwald Super!, an. Die Veranstaltung, bekannt für ihre anspruchsvollen Anstiege, langen Distanzen, atemberaubenden Schwarzwald-Panoramen und den leckeren Kuchen, lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Radsportbegeisterte aus ganz Deutschland an.
Zur Auswahl standen auch dieses Jahr wieder 3 Routen (Gold, Silber und Bronze), in verschiedener Länge und mit unterschiedlich vielen Höhenmetern. Start und Ziel war der beschauliche Ort Münstertal, südlich von Freiburg im Breisgau gelegen. Für die Starter*innen der Goldrunde ging es im Morgengrauen um halb sechs über den Kreuzweg nach Badenweiler. Nach einem kleinen Frühstück ging es über den Hochblauen weiter nach Tegernau, wo ein reiches Kuchen- und Tortenbuffet, gebacken von den Landfrauen, wartete. Danach ging es weiter über Schönau, Utzenfeld und Todtmoos das Wehrathal hinab, zum südlichsten Punkt der Route. Mittlerweile stand die Sonne hoch am Zenit und bei mehr als 35 °C ging es über St. Blasien, vorbei am Schluchsee nach Hinterzarten, zur letzten der sechs Verpflegungsstationen. Nochmal gestärkt mit köstlichen Schwarzwaldleckereien ging es den letzten beiden Anstiegen, dem Rinken und Schauinsland, entgegen.
Die Lemminge stellten sich der Herausforderung mit beeindruckender Ausdauer und Teamgeist. Bei idealem Sommerwetter meisterten sie die steilen Pässe, rasanten Abfahrten und endlosen Höhenmeter – angefeuert von Zuschauer*innen am Streckenrand und getragen von der eigenen Motivation.
Ob als persönliche Bestzeit, erster Marathonversuch oder einfach als sportliches Gemeinschaftserlebnis: Für alle Beteiligten war die Teilnahme ein voller Erfolg. Am Ende des Tages gab es strahlende Gesichter, müde Beine und den festen Vorsatz, auch 2026 wieder dabei zu sein.
Fazit: Die Karlsruher Lemminge haben einmal mehr bewiesen, dass sie nicht nur auf flachem Terrain, sondern auch in den Höhen des Schwarzwaldes zu Hause sind – und dass Sport im Team und mit Gleichgesinnten einfach am meisten Spaß macht.
Text: Martin Lietz, Fotos: Rouven Josl und Nikolas Hülsmann