Saisonauftakt der Karlsruher Lemminge: Gemeinsam gegen Wind und Kälte

Text, Foto: Niko Hülsmann

Am 15. März war es endlich so weit: Die Karlsruher Lemminge eröffneten offiziell die Radsport-Saison 2025! Trotz kühler Temperaturen um die 7 Grad ließen sich 17 unerschrockene Lemminge nicht davon abhalten, gemeinsam in die neue Saison zu starten. Die Wetterlage war im Vorfeld unsicher, doch glücklicherweise blieb es trocken – perfekte Bedingungen für unsere traditionelle Jürgen-Wodopia-Runde.

Eine Runde mit Bedeutung

Die Jürgen-Wodopia-Runde ist weit mehr als nur eine Trainingsstrecke. Sie ist eine Hommage an unseren viel zu früh verstorbenen Freund und Trainer Jürgen Wodopia, der diese Route besonders zu Saisonbeginn liebte. Mit ihren 70 Kilometern und 200 Höhenmetern ist sie ideal, um nach der Winterpause wieder in den Rhythmus zu kommen.

Rückenwind und Ortsschildsprints

Treffpunkt war um 10:00 Uhr an der Auferstehungskirche in Rüppurr. Von dort führte die Strecke durch die Rheinebene über Rheinstetten bis nach Iffezheim. Der Rückenwind spielte uns in die Karten, sodass wir mit einem flotten Schnitt jenseits der 30 km/h unterwegs waren. Dabei sorgten einige hitzige Ortsschildsprints für zusätzliche Motivation – mit wechselnden Siegern und entsprechendem Ehrgeiz.

Gegenwind und Höhenmeter

Auf dem Rückweg wurde es anspruchsvoller: Die Strecke führte über die welligen Straßen nach Waldprechtsweier, wo die Kletterfreudigen in der Gruppe ihre Bergqualitäten ausspielen konnten. Der starke Gegenwind forderte alle heraus, doch dank geschlossener Formation und guter Führungsarbeit der Radguides blieb die Gruppe weitgehend kompakt, stets gesichert und harmonisch!

Die Saison ist nun offiziell eröffnet – wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Kilometer auf der Straße.

Auf eine unfallfreie und erfolgreiche Saison 2025! 🚴‍♂️🚴‍♀️