
Der Berg ruft: Herbstausflug der Lemminge zum 29. Kalmit-Berglauf
Wie in den vergangenen Jahren bot sich auch in diesem November der Herbstausflug als Auftakt in die Wintersaison an. Nachdem der Ausflug im letzten Jahr beim Rülzheimer Crosslauf stattfand, kehrten wir in diesem Jahr wieder zurück in den Pfälzer Wald: der Berg rief!
Beim Kalmit-Berglauf standen insgesamt 20 (Berg-)Lemminge vor der Aufgabe, den höchsten Berg des Pfälzer Waldes zu erklimmen.
Die harten Fakten: 8,3 km mit 505 Höhenmetern – also einmal den gesamten Kalmithöhenweg hinauf zum Turm. Gespickt mit Serpentinen und der ein oder anderen flachen, herausfordernden Passage stellten sich manche von uns nicht nur einmal die Frage nach dem Warum der gesamten Unternehmung. Doch dank des tatkräftigen Anfeuerns durch Hans, Anja und Lottis Eltern (Dankeschön!) auf den letzten Kilometern erreichte jede:r erschöpft, aber glücklich den Gipfel.
Und auch die Ergebnisse können sich sehen lassen! In gewohnter Manier waren die Lemminge auch auf ungewohntem Terrain ganz vorne mit dabei. So konnte sich jeweils Julian Lüttel, Uli Lüttel, Peter Beil und Lotti Baßler den Sieg in ihrer Altersklasse sichern, während Florent Lüttel auf dem dritten Platz das Podium der AK M komplettierte. Des weiteren sicherten sich Neu-Lemming Samuel Möhler, Florent und Julian Lüttel einen starken zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Den wichtigsten Preis aber erhielten wir als ganzes Team: dank Ulis großem Engagement, eine größtmögliche Anzahl an Lemmingen zur Teilnahme zu überreden, konnten wir den Preis der teilnehmerstärksten Mannschaft gewinnen. Als Geschenk gab es eine Kiste Wein – typisch Pfalz.
Und wie es nun inzwischen für uns Tradition ist – erst wird gesportelt, danach gegessen – fand auch dieser Ausflug ein Ende bei einem gemeinsamen Essen, wie immer im Flammkuchen-Restaurant S’Pepe Stuewele im Elsass.
Alle Ergebnisse
Bericht: Birgit Zickler; Fotos: Lotti Baßler, Hansjürgen Wetzler, Chris Muck